Vorteile von MySafee

Sind Sie es leid, ständig nach wichtigen Dokumenten zu suchen? Dann ist unser digitaler Safe MySafee genau das Richtige für Sie. Wenn die Organisation in Papierform nicht Ihre Stärke ist, bieten wir Ihnen eine innovative Lösung für die Aufbewahrung, Sortierung und den einfachen Zugriff auf Ihre Dokumente - alles auf Knopfdruck, jederzeit und überall.

MySafee ist eine einzigartige digitale Speicherlösung mit einer Kapazität von über 3.000 Seiten an Dokumenten. Es ermöglicht Ihnen, übersichtliche Ordner für verschiedene Arten von Dokumenten zu erstellen - von persönlichen und medizinischen Unterlagen bis hin zu Rechnungen, Verträgen und Familiendokumenten. Alles wird immer leicht zugänglich sein.

Unser Expertenteam hat MySafee mit Blick auf 10 wichtige Vorteile entwickelt, die diese App zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihres digitalen Lebens machen:

Zehn Vorteile

Mit MySafee haben Sie Ihre Dokumente, Rechnungen und sonstigen Belege immer auf Ihrem Computer und auf all Ihren mobilen Geräten zur Verfügung. Die App ermöglicht auch den Fernzugriff von jedem Gerät aus.

Sie können Ihre gespeicherten Dokumente nach ihrer Wichtigkeit und nach den von Ihnen gewählten Namen sortieren. Die Dokumente werden in der zeitlichen Reihenfolge gespeichert, in der sie in den Safe gelegt werden. In Ihrem Tresor können Sie ganz einfach Ihre eigenen Boxen und Fächer erstellen.

Sie können das interne Layout Ihres Tresors erweitern, umbenennen, zusammenführen oder archivieren. Sie können Dokumente sowohl von Ihrem PC als auch von all Ihren mobilen Geräten in die erstellte Tresorstruktur importieren. Das Gleiche gilt für den Export von gespeicherten Dokumenten.

Für besonders sensible und vertrauliche Dokumente können Sie eine „Locked Box“ innerhalb des Safes aktivieren, die durch ein zusätzliches Passwort Ihrer Wahl geschützt ist (ein starkes Passwort wird empfohlen) und den Schutz der gespeicherten Dokumente erhöht.

Die MySafee-Anwendung ist auf normale Heimcomputer zugeschnitten, sie erfordert keine zusätzliche Computerausrüstung und erhöht auch nicht die Kapazität Ihres Computers. Die Daten werden auf einem klassifizierten Remote-Speicher mit hervorragendem Schutz gespeichert. Sie können die MySafee-Anwendung von www.mysafee.com herunterladen. Die mobile Anwendung ist sowohl für Apple- als auch für Android-Geräte geeignet.

Alle Schritte in der MySafee-App sind in 21 Landessprachen verfügbar. Alles in der MySafee-App ist übersichtlich und intuitiv mit grafischer Hilfe organisiert. Die Anwendung ist für normale Computerbenutzer konzipiert und erfordert keine besonderen Computerkenntnisse.

MySafee ist kostenlos und wird Ihr tägliches Budget nicht belasten. Sie können bis zu 2000 Dokumente in Ihren digitalen Safe hochladen.

Wenn Sie sich davon überzeugen wollen, dass MySafee für Sie ein echter Gewinn ist, können Sie die DEMO-Version verwenden. Auch in dieser Version werden Sie alle Vorteile dieser Anwendung erleben und sehen, dass die Verwendung dieser Anwendung Ihnen die Bewältigung von Alltagssituationen erleichtern wird.

Mit dem digitalen Tresor von MySafee haben Sie ein für alle Mal Schluss mit der Suche nach Ihren Dokumenten, verhindern deren Verlust und haben Ihre gespeicherten Dokumente immer bei sich und auf Ihrem mobilen Gerät zugänglich, egal wo auf der Welt Sie sich befinden. MySafee ist ein Service für das 21. Jahrhundert.

Die MySafee-App bietet die Möglichkeit, die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren, eine zusätzliche Schutzebene für Ihre Dokumente. Diese Funktion stellt sicher, dass zusätzlich zu Ihrem Standard-Anmeldekennwort eine weitere Authentifizierung über Ihre E-Mail erforderlich ist. Dies erhöht die Sicherheit Ihres Kontos erheblich und minimiert das Risiko eines unbefugten Zugriffs auf Ihre sensiblen Daten.

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Ob Sie zu Hause oder unterwegs sind, mit MySafee haben Sie Ihre wichtigen Dokumente immer sicher aufbewahrt und leicht zugänglich. Hier finden Sie eine kurze Liste von Beispielen, die zeigen, dass MySafee sinnvoll und gerechtfertigt ist:

BEIM ARZT
Erstuntersuchung


Peter hat einen neuen Facharzt. Während der Erstuntersuchung öffnet er sein MySafee und sendet seine medizinischen Unterlagen, Berichte über frühere Untersuchungen und z. B. Nachweise über Impfungen an die E-Mail seines neuen Arztes.

FÜR ERLAUBTE
Verlust von Reisedokumenten


Jiřina ist mit ihren Kindern im Urlaub in Kroatien. Ihre Reisedokumente werden gestohlen, und sie muss nachweisen, dass beide Kinder von ihr sind, auch wenn sie unterschiedliche Nachnamen haben. Sie öffnet ihr MySafee und druckt die Geburtsurkunden ihrer Kinder, Kopien der verlorenen Reisedokumente und Nachweise über Impfungen aus, z. B. bei der Botschaft in Split.

IM PFLEGEHEIM
ein Einbruch in die Wohnung


Andrejs Wohnung wurde von Dieben ausgeraubt. Er ist versichert, aber die Versicherung will beweisen, was tatsächlich in der Wohnung verloren gegangen ist. Andrej öffnet seinen MySafee, in dem er seine Versicherungspolice für die Wohnung und eine Fotodokumentation aller versicherten Gegenstände hat, die die Diebe mitgenommen haben. Als Nächstes holt er aus dem digitalen Tresor die Gutachten über den Diebstahl der versicherten Briefmarkensammlung und anderer Antiquitäten.

IM BÜRO
Dauerhafter Wohnsitz eines Familienmitglieds


Pepa möchte seinen Bruder und dessen Familie in seinem Familienhaus anmelden. Der Sachbearbeiter wendet ein, dass das Haus nur eine Wohneinheit hat. Pepa öffnet seinen MySafee und nimmt die Baugenehmigung heraus, die dem Beamten zeigt, dass sein Haus als Zweifamilienhaus mit zwei Wohneinheiten genehmigt ist.

IM KRANKENHAUS
Unfall eines Kindes


Matthew ist von seinem Fahrrad gestürzt und musste mit seinen Eltern ins Krankenhaus. Die Ärzte wollen wissen, wann Matej gegen Tetanus geimpft wurde, gegen was er allergisch ist und welche Krankheiten er schon hatte. Vater Pavel öffnet seinen MySafee und gibt den Ärzten Antworten auf alle ihre Fragen.

WÄHREND DER RENOVIERUNG DER WOHNUNG
Forderungen für nicht ausgeführte Arbeiten


Eine Baufirma verlangt von Lubos die Zahlung des genehmigten Preises für die Durchführung von Reparaturen in seiner Wohnung. Luboš entfernt eine Liste der in Auftrag gegebenen Arbeiten aus seinem MySafee und weist der Baufirma nach, dass sie nicht alle vereinbarten Arbeiten ausgeführt hat und daher keinen Anspruch auf Zahlung des vollen Rechnungsbetrags hat.

IN EINEM STREIT UM DIE AUFTEILUNG DES EHELICHEN VERMÖGENS

Natalie möchte den Wert der Schmuck- und Antiquitätensammlung ihres ehemaligen Ehemanns Martin zurückerhalten. Martin öffnet seinen MySafee und legt dem Gericht die Erbschaftsurkunde seiner Eltern vor, aus der hervorgeht, dass er derjenige war, der diese Vermögenswerte von seinen Eltern geerbt hat.

BEI EINEM AUTOUNFALL IM AUSLAND

Thomas verunglückt mit seinem Firmenwagen in Österreich. Er entfernt die Zustimmung seines Arbeitgebers zur privaten Nutzung des Firmenwagens aus seinem MySafee.

DIEBSTAHL EINES FAHRRADS

Milan wird von einem Polizeibeamten kontrolliert, als er auf einem Radweg fährt. Der Beamte teilt ihm mit, dass das gleiche Fahrrad heute als gestohlen gemeldet wurde. Er bittet Milan zu beweisen, dass es sich nicht um ein gestohlenes Fahrrad handelt. Milan öffnet sein MySafee und zeigt dem Beamten die Rechnung, mit der er sein Fahrrad gekauft hat.



Es ließen sich noch Dutzende anderer Situationen aufzählen, in denen Sie Ihren eigenen digitalen MySafee-Safe schätzen werden.